NUR NOCH 66 VON MAX. 100 TICKETS VERFÜGBAR!

DIE PARTNER

Die Zukunft der innovativen Wertschöpfung liegt in Ökosystemen (Siehe "Inverted Firm"). 


Mit dem Event EIT 2025 gibt es erstmals in der DACH-Region ein Format, das praxisnah zeigt, wie Organisationen mit und in Netzwerken strategische Vorteile schaffen können.


EIT wird als "Value Pool" behandelt, d.h. alle Speaker werden in gleichen Teilen prozentual an den finalen Einnahmen beteiligt. 

PROGRAMM

Tag 1 – 27. März 2025 (Do.)

  • Stream 1: Business & Innovation Ecosystems (Vorträge mit Q&A)
  • Masterclasses "Developing Business & Innovation Ecosystems" inklusive Matchmaking @Vitra Workspace

Tag 2 – 28. März 2025 (Fr.)

  • Gemeinsames Mittagessen
  • Wrap-up und Outro der Veranstaltung @Vitra

IHRE EXKLUSIVEN MEHRWERTE

Kollaboration

Bringen Sie Ihre 

strategischen Fragestellungen aktiv in praxisnahe Masterclasses ein und transferieren Sie Ideen von anderen auf Ihren eigenen Kontext.

Insights

Erhalten Sie in praxisnahen Vorträgen von und Fireside Chats mit führenden Ökosystem-Orchestratoren exklusive Einblicke in das 

Warum? Wie? Was? von

 Innovationsökosystemen.

Networking

Vernetzen Sie sich in unseren Matchmaking & Socializing-Formaten direkt und gezielt mit Entscheidungs-träger:innen etablierter Organisationen, die Pionier-Arbeit in kollaborativen Ökosystemen leisten!

Rahmenprogramm

Erleben Sie ein abwechslungsreiches 

kulturelles Rahmen- programm mit gemeinsamen 

Abendessen & Führung

auf dem inspirierenden Vitra Campus.

Catering

Für ausreichend Verpflegung

vor Ort ist tagsüber sowie beim gemeinsamen Mittagessen gesorgt.

Exklusive Kontingente

Profitieren Sie von attraktiven Hotelkontingenten für Ihre Übernachtung vor Ort - inklusive Option für Transfer zur Event-Location.



IHRE ÜBERNACHTUNG

Mit dem Code "EIT" können Sie von attraktiven Hotelkontingenten im nahegelenen Hotel Stadt Lörrach profitieren. 


https://www.hotel-stadt-loerrach.com/


Hinweis: Gilt bei Reservierung via Telefon (+49 7621 5920 40) oder via Mail an: info@hotel-stadt-loerrach.com

ZIELGRUPPEN

Leiter:innen Produktmanagement

Vorständ:innen

Leiter:innen Unternehmensentwicklung

Leiter:innen Innovation

Geschäftsführer:innen

Leiter:innen Partnerschaften

Leiter:innen Ökosysteme / Hubs / Netzwerke

SPEAKER:INNEN

Dr. Raphael Boemelburg

Lecturer Business Innovation (Executive MBA), 

University of St. Gallen 

& Author "Collaborative Advantage"

Keynote Speaker

Raphael Gielgen
Trendscout Future of Work Life & Learn,

Vitra

Keynote Speaker

Regional & Entrepreneurial Ecosystems

Dr. Christof Kloepper
CEO,
Switzerland Innovation Park Basel Area AG

Britta Thiele-Klapproth
Head of Swiss Business Hub Germany,
Swiss Business Hub Germany

Jana Strattner

Head of Partner Management,

IPAI Management GmbH

Frank Bösenberg

Leiter der Geschäftsstelle, Silicon Saxony e.V.

Knowledge & Research Ecosystems

Elisabeth Lindt
Leiterin Bodensee Innovationscluster,
Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH

Lea Bergmann

Verbandsreferentin, 

Verband für digitalisierung in der sozialwirtschaft (vediso) e.V.

Raphaël Karlen

Stellvertretender 

Geschäftsführer & Leiter Partnerschaften,

Swiss Venture Club (SVC)

Innovation & Business Ecosystems

Thomas Rösch
CEO, 

Cofinity-X GmbH

(Marktplatz für Catena-X Anwendungen)

Dr. Martin Allmendinger

Head of Legal Ai Network

Dr. Sebastian Schaefer

CEO, House of Finance & Tech Berlin GmbH (HoFT.Berlin)

Platform Ecosystems (Corporate-born)

Nicola Büsse

Co-Founder und Geschäftsführerin,

MOBIKO GmbH (Spin-off: Audi Business Innovation)

Inga Mende

Co-Founder & CEO,

cloopio 

(Spinoff: Lufthansa Innovation Hub)

Timo von Bargen

Co-Founder & CEO,
Covalo AG
 

(Spin-off: Clariant)

Platform Ecosystems (Startup-born)

Patrick Koller

Founder & CEO,

Matchspace AG

Felix Dannich

Co-Founder & CEO,

Mynt GmbH

Thomas Zürcher

Founder & CEO,

MyLiveZone AG

ANSPRECHPARTNER

Dr. Martin Allmendinger

Geschäftsführender Gesellschafter

Telefon: +49 (0) 711 995 985-80

Mobil: +49 (0) 176 66 85 32 36

E-Mail: ma@omm-solutions.de

Vernetzen Sie sich mit mir

ÜBER UNS

Die OMM Solutions GmbH ist ein unabhängiger und ganzheitlicher Partner für den Mittelstand. Wir begleiten Unternehmen bei der Digitalen Transformation von der Planungs- bis zur Umsetzungsphase. Hierfür finden, bewerten oder entwickeln wir individuelle Lösungen auf Basis unserer Kompetenzfelder Digitale Innovation, Digitale Automatisierung und Digitale Technologie.

Folgen Sie uns...

Wir bei Vitra sind überzeugt, dass Umgebungen unsere Gedanken und Gefühle prägen – zuhause, bei der Arbeit und unterwegs. Darum arbeiten wir jeden Tag daran, diese Umgebungen durch die Kraft des Designs zu verbessern. Vitra ist ein Familienunternehmen in dritter Generation und verfolgt neben der kommerziellen, eine kulturelle und eine ökologische Mission.


Der Vitra Campus und das Vitra Design Museum mit Ausstellungen, Designarchiven und einer umfangreichen Möbelsammlung inspirieren Besucher und Mitarbeiter. Sie fördern das Verständnis für die Rolle von Design und Architektur bei der Gestaltung der Zukunft.

Folgen Sie uns...

premium bootstrap themes

Impressum

OMM Solutions GmbH

Vor dem Lauch 19

70567 Stuttgart


Geschäftsführer:

Herr Malte Horstmann

Herr Olaf Horstmann

Herr Dr. Martin Allmendinger


Kontakt:

Telefon: +49 (0) 711 995 985 80

E-Mail: info@omm-solutions.de


Umsatzsteuer-ID:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE295716572


Aufsichtsbehörde:

Amtsgericht Stuttgart – HRB 749562


Haftungsausschluss


Datenschutzbestimmungen

Copyright © OMM Solutions GmbH 2024